Die vier Evangelien eröffnen uns den wichtigsten Zugang zum Leben Jesu. Sie dürfen aber nicht als historische Tatsachenberichte gelesen werden. Hier waren nicht Augen- und Ohrenzeugen am Werk, die das, was sie sahen und hörten, möglichst genau und objektiv auf dem schnellsten Wege zu Papier brachten. Die Evangelien – wie die gesamte Bibel überhaupt – verfolgen eine ganz andere Absicht: Sie erzählen von Erfahrungen, die Menschen in ihrem Leben mit Jesus gemacht haben. Diese Menschen hatten einen faszinierenden Mann erlebt. Sie hatten eine Botschaft vernommen, die sie unbedingt anging und die sie darum für mitteilenswert hielten. Sie hatten an ihn geglaubt, waren ihm nachgefolgt. Nun wollten sie diese Botschaft und diesen ihren Glauben weiter tragen. Sie wollten Zeugnis ablegen. Norbert Scholl befragt die Evangelien danach, was wir über Jesus als historische Person wissen können und wie seine Botschaft bis heute gedeutet wird.
Vater unser
Eduard Lohse
audiobookIm Land der Hoffnung steht mein Zelt : Andachten für jeden Tag
Tomas Sjödin
bookIch finde Gott in den Dingen, die mich wütend machen
Nadia Bolz-Weber
bookAmerica's Deadliest Election : The Cautionary Tale of the Most Violent Election in American History
Dana Bash
audiobookChagall 1887-1985
Sylvie Forrestier
bookChristliches in der Literatur: Die größten Klassiker der Weltgeschichte : Auferstehung, Der Großinquisitor, Ben Hur, Quo Vadis, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie
Fjodor M. Dostojewski, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Aurelius Augustinus
bookChagall
Victoria Charles
bookMathematics
Timothy Gowers
audiobookLudwig van Beethoven - Missa solemnis
Sven Hiemke
bookDas Christentum und die Entstehung des modernen Europa : Aufbruch in die Welt von heute
Heinz Schilling
bookThe Hebrew Bible
Lawrence Schiffman
audiobookMartin Luther - Band 1 : Sein Weg zur Reformation 1483 - 1521
Martin Brecht
book