Aladin El-Mafaalani macht in seinem Beitrag auf die Anfälligkeit des Islam für Extreme aufmerksam. Erfahrungen der selbst erlebten Schwäche paarten sich mit denen eines moralischen Überlegenheitsgefühls, eine Mischung, die für ihn eine Teilerklärung für das Potenzial und die Limitationen religiöser Identifikation für migrantische Jugendliche in Deutschland liefert.
Religionskritische Schriften
C. R. Schletter
bookBasiswissen Islam : Wie Christen und Muslime ins Gespräch kommen
Andreas Maurer
bookDer Kampf zwischen Mensch und Mikrobe
Stefan H. E. Kaufmann, Klaus Sander
audiobookDie 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook
Birgit Ebbert
bookBionik : Was ist das? Was kann das? Was soll das?
Werner Nachtigall, Klaus Sander
audiobookGesundes Kommunizieren - Für ein erfolgreiches, wertschätzendes und menschliches Miteinander in Familie, Schule und Beruf
Angela Dietz
audiobookSchulen brauchen gute Lehrer
Peter Denker
bookWenn der Pool ins Schwimmen gerät
H. Joachim. Schlichting
audiobookBrush Hour : Warum Gesundheit im Mund beginnt | Eine Zahnärztin klärt auf
Anne Heinz
audiobookDer Islam : Geschichte und Gegenwart
Heinz Halm
audiobookHelden auf der Couch - Von Werther bis Harry Potter - ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte (ungekürzt)
Andrea Bottlinger, Claudia Hochbrunn
audiobookDer KOSMOS Insektenführer
Heiko Bellmann
book