Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Religion and faith
  3. Christianity

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments

Kaiserkult in Kleinasien : Die Entwicklung der kultisch-religiösen Kaiserverehrung in der römischen Provinz Asia von Augustus bis Antoninus Pius

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der kultisch-religiösen Kaiserverehrung in der römischen Provinz Asia, in der Zeit von Augustus bis zu Antoninus Pius. Dabei wird insbesondere die provinziale Ebene, weniger hingegen die munizipale in den Blick genommen. Hieran lassen sich signifikante und für die gesamte Provinz bedeutsame Entwicklungslinien am deutlichsten aufzeigen. Die Analyse des archäologischen, epigraphischen, numismatischen und literarischen Quellenmaterials zeigt, dass mit der Verehrung des Augustus – dem Begründer des Prinzipats – ein erster Höhepunkt in der kultisch-religiösen Kaiserverehrung erreicht worden ist. Über diesen Höhepunkt reicht erst die kultisch-religiöse Verehrung des von 117–138 n.Chr. regierenden Hadrian wieder hinaus. Hadrian ist der erste princeps, dem gleich mehrere provinziale Kulte geweiht sind. Darüber hinaus wird er als erster amtierender Regent nicht nur im öffentlichen munizipalen Raum, sondern auch in der Sphäre des Privaten kultisch-religiös verehrt. Dadurch, dass er die Institution des Panhellenion gründet, wird seine Person als Integrationsfaktor für den gesamten Osten des imperium Romanum zum Gegenstand einer institutionalisierten überprovinzialen kultisch-religiösen Verehrung. Die kultisch-religiöse Verehrung aller übrigen principes, die in dem untersuchten Zeitraum regierten, bleibt sowohl hinter derjenigen des Augustus als auch erst recht hinter derjenigen Hadrians zurück. Dieses Ergebnis hat Auswirkungen für die neutestamentliche Exegese; insbesondere legt es die Datierung der Johannesapokalypse in hadrianischer Zeit nahe, deren Abfassung um 132 n.Chr. anzunehmen ist.


Author:

  • Thomas Witulski

Series:

  • Volume 63 in Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments

Format:

  • E-book

Duration:

  • 214 pages

Language:

German

Categories:

  • Religion and faith
  • Christianity

More by Thomas Witulski

Skip the list
  1. Das vierte Makkabäerbuch : Entstehung und argumentationslogische Struktur

    Thomas Witulski

    book
  2. "... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren" : Zur textpragmatischen Situierung des Hebräerbriefes

    Thomas Witulski

    book
  3. Die vier apokalyptischen Reiter Apk 6,1-8 : Ein Versuch ihrer zeitgeschichtlichen (Neu-)Interpretation

    Thomas Witulski

    book

Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Series

Skip the list
  1. Affekt und Glaube : Studien zur Historischen Psychologie des Frühjudentums und Urchristentums

    Petra von Gemünden

    book
  2. Neutestamentliche Grenzgänge : Symposium zur kritischen Rezeption der Arbeiten Gerd Theißens

    book
  3. Ancient Christian Interpretations of "Violent Texts" in the Apocalypse

    book
  4. Jesus – Gestalt und Gestaltungen : Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft

    book
  5. Ein neues Geschlecht? : Entwicklung des frühchristlichen Selbstbewusstseins

    book
  6. Der gekreuzigte Triumphator : Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium

    Markus Lau

    book
  7. The Other Side: Apocryphal Perspectives on Ancient Christian "Orthodoxies"

    book
  8. Religionspsychologische Exegese : Suche nach dem Sinn neutestamentlicher Texte

    Gerd Theißen

    book
  9. "Montanism" in the Roman World : The New Prophecy Movement from Historical, Sociological, and Ecclesiological Perspectives. Festschrift for William Tabbernee on the Occasion of His 80th Birthday

    book
  10. Zwischen Synoptikern und Gnosis – ein viertes Evangelium : Studien zum Johannesevangelium und zur Gnosis

    Roland Bergmeier

    book
  11. Allgegenwärtiger Konflikt im Matthäusevangelium : Exegetische und sozialpsychologische Analyse der Konfliktgeschichte

    Romeo Popa

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5