Wie werde ich eine kompetente, systemisch handelnde Fachkraft? Es gibt unendlich viele und im Detail unterschiedliche Lern- und Bildungswege. Trotzdem ist das Beratungslernen an Voraussetzungen, Gelingensfaktoren und bestimmte Entwicklungsgesetze gebunden. Über die gezielte Herstellung und den Einsatz solcher Voraussetzungen und Gelingensfaktoren – in der Sozialwissenschaft als Professionalisierung bezeichnet – berichtet Marc Weinhardt. Die Lesenden werden angeregt, ihren eigenen Lern- und Bildungsprozess in den Blick zu nehmen und das eigene Lernen zum Fall zu machen. Wie das geht, illustrieren drei Fallbeispiele. Sie zeigen typische Situationen, in die beratende Fachkräfte in ihrer Funktion als Lerner und Lernerinnen systemischer Beratung geraten können, und was ihnen dann hilft, an Souveränität zu gewinnen. Denn oftmals sind Klientinnen und Klienten eine viel größere Intervention für die Beratenden als umgekehrt.
Kompetenzorientiert systemisch beraten lernen : Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Marc Weinhardt
bookKompetenzorientiert systemisch beraten lernen : Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Marc Weinhardt
bookKonfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung : Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium
Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt
book
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude : Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen
Anke Lignau-Carduck, Katharina Kronenberg
bookHerausforderung Pflegefamilie : Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann
Iris Söhngen, Vera Zech, Marion Drach
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookWohnungslos – Umgang mit Exklusion
Marion Ludwig
bookPatchworkfamilien beraten
Corina Ahlers
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookNeue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
Angela Eberding
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookFamilien im Medienzeitalter : Digitalisierung in der Beratungspraxis
Joachim Wenzel
bookSexuelle Fantasien in der Therapie
Angelika Eck
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
book
The Art of Bouncing Back : Find Your Flow to Thrive at Work and in Life Any Time You're Off Your Game
Darleen "Coach Dar" Santore
audiobookDisrupt Yourself : Putting the Power of Disruptive Innovation to Work
Whitney Johnson
audiobookUnfair Game : An exposé of South Africa's captive-bred lion industry
Michael Ashcroft
audiobookbookThree Cups of Tea
Greg Mortenson, David Oliver Relin
audiobookThe Hidden Leader : Discover and Develop Greatness Within Your Company
Scott K. Edinger, Laurie Sain
audiobookFunkstille: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Christiane Jendrich
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookSystemisch visualisieren: Einfach machen! : Das Grundlagenbuch
Wiebke Lückert, Franziska Brauner
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
book