So wie Linda Zervakis heute in die Wohnzimmer der Nation guckt, hat sie früher aus dem Kiosk ihrer Eltern geschaut. Was sie da gesehen hat? Migranten, Arbeitslose und "Leute, die zum Frühstück Kräuterschnaps bestellen". Und natürlich: Gute, herzliche Typen, die sich in ihrem Kiez umeinander kümmern und ihre Roth-Händle, Dickmanns-Frischebox und bunte Tüten seit 20 Jahren bei Familie Zervakis kaufen. Linda hatte Glück, eine gute Schule und den festen Willen, nicht für immer aus dem Büdchen zu schauen. Der Rest ist ihre Geschichte.
Panikherz (ungekürzt)
Benjamin von Stuckrad-Barre
audiobookImmer weiter, Gastarbeiter : Vom Bauernjungen zum RTL-Kult-Autohändler und Ballermannstar
Dragan Prgesa
audiobookFollow the sun - Der Sommer meines Lebens (Ungekürzt)
Helmut Zierl
audiobookGib die Dinge der Jugend mit Grazie auf!
Volker Lechtenbrink
audiobookWas in zwei Koffer passt
Veronika Peters
audiobook»Komteß Mizzi« : Eine Chronik aus dem Wien um 1900
Walter Schübler
bookTagebuch meiner Heilung
Judith Freeman
book1 Monat Deutschland ohne Geld
Johannes Christoph Konigorski
bookErfinderinnen - Unterwegs zum Jupiter (Martine Kempf und die Katalavox)
Barbara Sichtermann, Ingo Rose
audiobookDas Leben ist (k)ein Zonk
Jörg Draeger
audiobookVertrauensverhältnisse : Autobiografie
Rudolf Seiters
bookDiagnose Krebs
Ela Grisch
book