(2)

Korea - Kultur und Kommunikation

audiobook


Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entfĂŒhrt Sie auf die koreanische Halbinsel. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen MentalitĂ€ten vor und wie diese das Verhalten der Koreaner prĂ€gen. Sie erklĂ€ren Ihnen die ĂŒblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale fĂŒr MissverstĂ€ndnisse auf und wie man sie clever löst. Die Beschreibungen sind vornehmlich auf SĂŒdkorea ausgerichtet, gelten aber mit EinschrĂ€nkungen auch fĂŒr Nordkorea.

Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, BegrĂŒĂŸung, Umgangsformen und Tabus, GesprĂ€chsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache.

Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fĂŒhlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können.

Der ideale Begleiter fĂŒr Reise, Business und Aufenthalt.

Ihr SchlĂŒssel zu koreanischen Herzen.

Ein LÀnderportrÀt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: GeschÀftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 LÀndern. SAGA Egmont, 2019.

Ebenfalls erhÀltlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.de

Ulrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der UniversitĂ€t Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der FernuniversitĂ€t Hagen (Kulturmanagement) sowie GeschĂ€ftsfĂŒhrer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion ĂŒber Kommunikationskonflikte zwischen ThailĂ€ndern und Deutschen im Arbeitsprozess.

Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tÀtig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der UniversitÀt Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.