Der Autor präsentiert kreative Methoden, um Politikstunden abwechslungsreich und schülerorientiert zu gestalten, ohne notwendige fachliche Lernziele aus den Augen zu verlieren. Stundenentwürfe zum Inhaltsbereich "Diskriminierung und Rassismus" verdeutlichen die vielfältige Anwendbarkeit von 21 aktivierenden Methoden. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Methoden erfordern wenig Zeit. Kognitiv-produktive und spielerisch-gestaltende Methoden vertiefen die Auseinandersetzung mit politischen Themen, verbessern das Lernklima und die Motivation der Lehrenden und Lernenden.
Politik und Wirtschaft bilingual unterrichten
Daniela Elsner, Tim Engartner, Subin Nijhawan, Nina Rodmann
bookÖkonomische Bildung : Zwischen Pluralismus und Lobbyismus
bookFlipped Learning in Finland
Marika Toivola, Pekka Peura, Markus Humaloja
bookPositionen der politischen Bildung : Ein Interviewbuch zur Politikdidaktik
bookÖkonomische Bildung in der Schule : Wirtschaftsdidaktische Schriften aus zwei Jahrzehnten
Thomas Retzmann
bookCitizenship Education : Konzepte, Anregungen und Ideen zur Demokratiebildung
bookUnterrichtsleitbilder in der politischen Bildung : GPJE Band 11
bookFlipped Classroom – Zeit für deinen Unterricht : Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen
bookPolitikunterricht professionell planen
bookSoziales Lernen : Wochenschau Sonderausgabe 2013
bookKompetenzen in der politischen Bildung
bookPolitikunterricht
book