Diese Publikation wendet sich an wirtschaftlich und politisch Interessierte gleichermaßen. Es schildert an vier zusammenhängenden Krisenerfahrungen deren Hintergründe und zeigt grundsätzliche Ansätze zu einem ordnungspolitischen Neustart auf der Basis des aktualisierten Konzepts der sozialen Marktwirtschaft auf. Die Analysen sind interdisziplinär angelegt, indem wirtschaftswissenschaftliche, juristische, soziologische, psychologische und politikwissenschaftliche Ansätze zum besseren Verständnis der Probleme der Gegenwart herangezogen werden. Das Buch ist einerseits eine Einführung in die Sozio-Ökonomie und andererseits eine prononcierte Streitschrift gegen das "weiter so".
Biologische Intelligenz : Über Evolution, Artenschutz und die Gentechnik
Christoph Then
bookPatchwork-Familien : Beratung und Therapie
Thomas Hess, Claudia Starke
book3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022
bookProductive Ageing : On the Art of Staying Active and Alive
Sünje Lorenzen, Katja Specht
bookLügen mit langen Beinen : Entdeckungen, Gelehrte, Wissenschaft, Aufklärung - Dokumentarische Erzählung
Prodosh Aich
bookRisikomanagement in der Notaufnahme
bookKriminalität : Anforderungen an die Soziale Arbeit
Michael Lindenberg
bookHuman Resources : Lehrbuch
Cyrus Achouri
bookTalentmanagement 5.0 : Wie Sie die klügsten Köpfe finden und halten
Isabell Welpe, Nicolas Folger
audiobookBiologie? Das ist doch nur ein Nebenfach.
Norbert Pütz
bookFallbuch Rettungsdienst
bookKommunalpolitik in meiner Stadt
Caroline E. Heil, Andreas Kost, Bettina Schmitt
book