In den Ländlichen Geschichten spielt Arno Schmidt 1960 bis 1963 Themen und Situationen durch, die er kurz darauf in "Zettel's Traum" wiederverwendet - Fingerübungen für sein Hauptwerk. Unbeschwert von der späteren Theorielast zeigt Schmidt sich hier als "Klarglaswitzbold" und "Wortmetz", der in der Ereignislosigkeit der Heide sein Sprachfeuerwerk zündet. Zwischen pornogra?schem Lachkabinett und Orpheusmythos treffen sich Joyce und Karl May, Faulkner und Freud, lesbische Erinnyen und Kühe in Halbtrauer.
Weihnachten in Cochinchina
Joseph Roth
audiobookHerr Müller rettet die Welt
Anjo Haase
audiobookAuf dass wir klug werden : Das Leben der Herzogin Elisabeth zu Sachsen, Teil 1
Anja Zimmer
bookSchimpff und Schande
Christian Morgenstern
audiobookDie Abenteuer Tom Sawyers
Mark Twain
audiobookbookEine Landratte möchte Seemann werden : jedoch sein Abenteuerhunger führt ihn beinah ins nasse Grab
Manfred Schulze
audiobookNick Hornby, Miss Blackpool und das Swinging London - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nick Hornby
audiobookFranz Josef Strauß - Mich können Sie nicht stoppen, ich bin da! : Ein Porträt in Originaltönen
Jürgen Roth
audiobookKlassiker des Humors - Das Beste von Busch, Ringnatz, Morgenstern und Tucholsky (ungekürzt)
Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz
audiobookIch, Arturo Bandini (Gekürzt)
John Fante
audiobookDas Flirren der Dinge (Ungekürzt)
Raffaella Romagnolo
audiobookLondoner Decamerone (Ungekürzt)
Heinz Landon-Burgher
audiobook