(0)

Kuschel und die veganen Werte

audiobook


Vorwort von Constanze Budde:

Lasst uns ĂŒber Werte sprechen"Ist das normal?", fragen sich die Figuren in den Geschichten von Claes Lindhardt und BjĂžrn BjerregĂ„rd. Auch als Leser werden wir uns diese Frage stellen und uns in manchen Situationen wiederfinden. Trotzdem werden viele die Ideen von Vickys Opa oder Kuschel provokant finden. – Das sind sie auch. Sie stellen das in Frage, was wir selbstverstĂ€ndlich finden. Der niederlĂ€ndische Kulturwissenschaftler Geert Hofstede hat gesagt: "Culture is the software of the mind." Unser Gehirn wird von Geburt an mit Informationen gefĂŒttert, die uns unsere Welt erklĂ€ren und das Überleben sichern. Die Informationen sind angepasst auf Umfeld und Kultur, in der wir uns bewegen – woanders nĂŒtzen sie uns womöglich gar nichts. Egal wie wir uns bemĂŒhen, manche Werte sind so tief in uns verankert, dass wir sie nie wieder loswerden. (Oder können Sie sich eine Gesellschaft vorstellen, die die Zeit nicht in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einteilt?) Im Zusammentreffen verschiedener Kulturen kann dies problematisch werden. Wichtig ist dabei; fremde Werte sind nicht per se schlecht, sie funktionieren bloß in anderen ZusammenhĂ€ngen. Die folgenden Geschichten laden ein zum Denken außerhalb der gewohnten Schubladen. Viel Spaß bei dieser Software-Erweiterung.