(0)

Laser TV

E-book


Was ist Laser-TV

Laserfarbfernseher oder Laserfarbvideoanzeige verwenden zwei oder mehr einzeln modulierte optische (Laser-) Strahlen unterschiedlicher Farbe, um einen kombinierten Fleck zu erzeugen, der gescannt und ĂŒber die Bildebene durch ein Polygonspiegelsystem oder weniger effektiv projiziert wird optoelektronische Mittel zur Herstellung eines Farbfernsehbildschirms. Die Systeme scannen entweder das gesamte Bild Punkt fĂŒr Punkt und modulieren den Laser direkt mit hoher Frequenz, Ă€hnlich wie die Elektronenstrahlen in einer Kathodenstrahlröhre, oder indem sie den Laser optisch spreizen und dann modulieren und jeweils eine Zeile scannen , wobei die Leitung selbst Ă€hnlich wie bei der digitalen Lichtverarbeitung (DLP) moduliert wird.

So profitieren Sie

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Laserfernsehen

Kapitel 2: Plasmabildschirm

Kapitel 3: Heimkino

Kapitel 4: Flachbildschirm

Kapitel 5: LCD-Projektor

Kapitel 6: Farbskala

Kapitel 7: FlĂŒssigkristall auf Silizium

Kapitel 8: Videoprojektor

Kapitel 9: Digitale Lichtverarbeitung

Kapitel 10: FernsehgerÀt

Kapitel 11: LCD-Fernseher

Kapitel 12: Tragbarer Projektor

Kapitel 13: Vergleich der Anzeigetechnologie

Kapitel 14: Active-Shutter-3D-System

Kapitel 15: Wobulation

Kapitel 16: CRT-Projektor

Kapitel 17: Großbildfernsehtechnik

Kapitel 18: RĂŒckprojektionsfernseher

Kapitel 19: Elektronische visuelle Anzeige

Kapitel 20: Digitales MikrospiegelgerÀt

Kapitel 21: 3LCD

(II) Beantwortung der hÀufigsten öffentlichen Fragen zu Laser-TV.

(III) Beispiele aus der Praxis fĂŒr den Einsatz von Laser-TV in vielen Bereichen.

(IV) 17 AnhÀnge zur kurzen ErlÀuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-VerstÀndnis der Laser-TV-Technologien zu erhalten.

FĂŒr wen dieses Buch ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die ĂŒber grundlegende Kenntnisse oder Informationen fĂŒr jede Art von Laserfernsehen hinausgehen möchten.