Entspricht das, was Menschen angesichts des Todes gesagt wird, der Heiligen Schrift und der kirchlichen Tradition? Wie kann Auferstehungshoffnung vermittelt und das Frohmachende und Trostspendende des christlichen Glaubens kommuniziert werden? Der vorliegende Band entwickelt tröstende Antworten auf diese Fragen, die der Wahrheit der christlichen Lehre logisch und vernünftig entsprechen. Konkret eröffnet der freiheitstheoretische Ansatz von Thomas Pröpper eine Brücke zwischen zeitgenössisch-säkularer und theologischer Anthropologie. Zentral ist hier die Frage, wie die Individualität des Menschen nach dem Tod weitergedacht und Selbstwerdungsprozesse im Sinne des Freiheitsdenkens transzendental vollendet werden können. Ein abschließender Teil entwickelt überzeugende theologisch-philosophisch fundierte Anstöße für eine zeitgemäße christliche Sterbebegleitung.
Sterbebegleitung
Anne Berghaus
bookWo ist die Heimat der Seele, und was haben Hirnchirurgie und Sterbebegleitung gemeinsam?
Peter Gruß
bookNaturheilkundliche Sterbebegleitung
Kristin Peters
book99 Fragen an den Tod : Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten
Prof. Dr. Claudia Bausewein, Rainer Simader
audiobookHospiz - Lehr- und Lernort des Lebens
Verena Begemann
bookDie Geschichte der Palliativmedizin : Medizinische Sterbebegleitung von 1500 bis heute
Michael Stolberg
bookPanikattacken Angst: Das Drei Phasen Selbsthilfe Buch bei Panikattacken und generalisierten Angststörungen für mehr Skalierung, Selbstwahrnehmung und Stabilität - inkl. Meditationsaudio und Rezepten
Lisa Büntjer
audiobookMicrosoft Dynamics 365 Business Central - Produktion und Planung
Cedrik Ferner
bookHospiz- und Palliativversorgungsnetzwerke gestalten : Ein Leitfaden
Erich Rösch
bookIch schlagerte mich so durch : Eine autobiographische Erzählung von Alan Fields
Alan Fields
audiobookWenn die Elisabeth : Single Songbook
Robert Katscher, G. Herczeg, K. Farkas, R. Katscher
bookAm Fenster
City, Hildegard Maria Rauchfuß, Rolf Hurdelhey
book