Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Education and pedagogy

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten

Die Diskussion über Lernkultur und Kompetenzentwicklung hat in den letzten Jahren weit über die pädagogische Szene hinaus auch Wirtschaft und Politik erfasst, weil es hier um Probleme geht, der sich Wissensgesellschaften im Globalisierungsprozess weltweit stellen müssen. Der pädagogische Diskurs als Stichwortgeber steht damit aber vor dem Problem zu prüfen, ob die eigenen Beschreibungs- und Erklärungsangebote solide und praxisrelevant genug sind.

In diesem Buch geht es um eine Sytematisierung des weit verzweigten Diskurses über Lernen, Kultur, Kompetenz und Wissen auf der Grundlage eines modifizierten Konstruktivismus. Das Ziel der Unternehmung besteht darin, ein kohärentes Beobachtungs- und Beschreibungsplateau zu erarbeiten, auf dem interdisziplinär und interdiskursiv gearbeitet werden kann, wobei das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis auf eine neue Grundlage gestellt werden soll.


Author:

  • Siegfried J Schmidt

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Education and pedagogy
  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

Others have also read

Skip the list
  1. Corona-Krise : Wirtschaft - Freiheit - Politikversagen? Ein Jahr Corona - eine kritische und schonungslose (volkswirtschaftliche) Bestandsaufnahme

    Wolfgang Eibner

    book
  2. Solidarität und Krise : Sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen

    book
  3. In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen : Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall

    Bodo von Borries

    book
  4. evaluiert (E-Book) : erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich

    Lars Balzer, Wolfgang Beywl

    book
  5. Lehr-Lern-Konzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung : Best-Practice-Beispiele aus den Modellstudiengängen NRW

    book
  6. Konzepte der Elternbildung – eine kritische Übersicht

    book
  7. Konstruktivismus in der Didaktik der politischen Bildung : Eine Kritik

    Bernd Reef

    book
  8. Diagnostik und Förderung. Teil 1 : Didaktische Grundlagen

    book
  9. Diagnostik : Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016

    book
  10. Die Corona-Krise

    book
  11. Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement : Generelle Konzepte, Spezialprobleme, Praxisberichte

    Ulrich Krystek, Ralf Moldenhauer

    book
  12. Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten : Mehrebenenkonzepte und Fördertechniken in Coaching, Aus- und Weiterbildung

    Klaus Konrad

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5