Jochen, Oliver, Harald - fast die Hälfte der Menschheit besteht aus Männern. Immer noch machen sie viel von sich reden - warum eigentlich? Was haben sie, was andere nicht haben, und, natürlich, was haben sie nicht? Mit dem Blick einer Frau geht Johanna Adorján durch die Welt und beschreibt, was ihr auffällt - oder vielmehr wer.
Biographische Erfahrungen im Sozialismus : Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR
bookVorwärts : Riesenbrand im Reichstag
Karmers
audiobookDie Balkanroute : Fluch und Segen der Jahrtausende
Najem Wali
bookUkrainisches Tagebuch : Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests
Andrej Kurkow
bookFamilien Handbuch
Cl. Müller
bookProstitution in der DDR: Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
bookMama, erzähl mir vom Krieg : Traumabildung in der Nachkriegsgeneration
Arie Ben Schick
bookLob der Grenze
Konrad Paul Liessmann
bookBeten : Wort sucht Gott
bookMalaysia - Kultur und Kommunikation
Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld
audiobookBürgermeister und Sprache : Von der Rede bis zum Tweet
Johannes Latsch
bookWas dürfen Bürgermeister
Monika Wissmann, Martin Wissmann
book