Kräuterbücher haben schon immer eine große Faszination ausgeübt. Das mag daran liegen, dass die genaue Kenntnis der heilenden und schädigenden Wirkungen von Kräutern lange Jahrhunderte hindurch ein zwielichtiges und manchmal lebensgefährliches Wissen war. Es gibt aber auch zahlreiche Küchenkräuter, die, soweit man zurückdenken kann, zu einem wohlbestellten Haushalt gehören. Im Mittelalter kann man sich keine Burg, kein Kloster ohne einen Küchengarten vorstellen. Nachdem viele dieser Kräuter in der deutschen Küche für Generationen weitgehend vergessen waren - wohl kriegsbedingter Not geschuldet -, erobern sie sich seit einigen Jahrzehnten ihren berechtigten Platz zurück. Eine Reihe solcher Kräuter, die in der Küche bis heute oder heute wieder Anwendung finden, stellt Manuel Gasser vor. Er erzählt von ihrer Geschichte und Verwendung, gibt Ratschläge für ihre Dosierung, begleitet von beispielhaften Rezepten.
Kloster werden : Die ersten Jahre des Stadtklosters Zürich
Hans Strub
bookInseln des Glücks : Die schönsten Gartengeschichten der Bibel
Gisela Andresen
bookKräutergarten der Zukunft : Gesunde Bio-Ernährung durch Hydroponik
Harry Pilawski
bookWundervolle Strickideen : Lieblingskleider für Babys & Kleinkinder
bookDas Heilige Fest
Fritz Steinbock
bookHarz – HeimatMomente : 45 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
Anke Fietzek
bookWaldorfpädagogik als spirituelle Pädagogik
Antje Bek
bookDas ist Waldorfschule! : Sieben Kernpunkte einer lebendigen Pädagogik
Wolfgang Held
bookAlte Bräuche neu erleben : Fest- und Alltag im Rythmus der Jahreszeiten
Waltraud Ferrari
bookGrenzerfahrungen - Christuserfahrungen
Siegwart Knijpenga
bookGen Z : Für Entscheider:innen
Annahita Esmailzadeh, Hauke Schwiezer, Jo Dietrich, Julius de Gruyter, Stephanie Birkner, Yael Meier
audiobookWenn die Dunkelheit leuchtet : Auf Weihnachten zugehen
Margot Käßmann
book