In diesem Buch bricht der Bioethiker Edgar Dahl eine Lanze für die Legalisierung des ärztlich-assistierten Suizids. Seiner Ansicht nach sollte es Patienten, die an einer unheilbaren und todbringenden Erkrankung leiden, ermöglicht werden, sich von ihrem Arzt ein Medikamentaushändigen zu lassen, mit dessen Hilfe sie ihrem Leben und Leiden selbst ein Ende setzen können.
Und wenn ich nicht mehr leben möchte? : Sterbehilfe in Deutschland - Mit einem Interview mit Anne Schneider und einem Beitrag von Frank Ulrich Montgomery
Hermann Gröhe, Nikolaus Schneider, Evelyn Finger
bookMein Leben als Maskenträgerin : Selbstverletzendes Verhalten aus betroffener Sicht erklärt
Lea Bach
bookSuizid und Suizidprävention : Ein Handbuch für die medizinische und psychosoziale Praxis
Manfred Wolfersdorf, Elmar Etzersdorfer
bookLOVE YOUR NEIGHBOUR : Es geht nicht um mich, aber es ist meine Geschichte
David Togni
bookHeute stimmt alles
Kurt Krömer, Lorenz Meyer
audiobookDie größten Romane von Dostojewski : Schuld und Sühne, Der Spieler, Der Idiot, Die Dämonen, Der Jüngling, Die Brüder Karamasow, Erniedrigte und Beleidigte...
Fjodor M. Dostojewski
bookGute Nacht, flüstert die Elfe : Eine zauberhafte Einschlafgeschichte mit Fantasiereise
Christina Klenz
bookFacetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie : Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente
bookKlassische Reitkunst mit Anja Beran : Eine Anleitung für verantwortungsvolles Reiten
Anja Beran
bookBetriebliches Gesundheitsmanagement in Verständlich übersetzt : Wie sich ein starres und trockenes BGM in die deutsche Umgangssprache übersetzen lässt
Nico Biedermann
bookSozialpädagogisches Können : Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit
Burkhard Müller
audiobookbookDie Tai-Chi-Methode : für Haltungsgesundheit und einen schmerzfreien Rücken
Marie Hock-Westhoff
book