Die Mieten steigen und steigen. In deutschen Großstädten wird es in der Folge immer problematischer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Dabei ist des einen Leid nicht unbedingt des anderen Freud. Gesetzliche Auflagen und immer strengere Umweltregeln drohen die Bautätigkeit weit unter das erforderliche Maß zu drücken und belasten vor allem die privaten Vermieter. Lohnt sich die fremdvermietete Immobilie überhaupt noch? Was müssen Vermieter angesichts der aktuellen Situation beachten und wie können Mieter ihren Bedarf am besten erfüllen? Unser Dossier Nr. 4 gibt Antworten.
Schüßler Salze und Chemotherapie
Uta Sander
bookVergeben lernen : Die Kunst, innerlich frei zu leben
Kerstin Hack
bookLeistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II : Eine Fallbearbeitung
Annett Reinkober
bookMuster für Vollmachten
Jonas Huber
bookExistenzgründung : Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner
Michael Rohrlich
bookHANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV
Burkhard Tomm-Bub, M. A.
bookDie zu gewährenden Leistungen bei Arbeitslosengeld II/ Hartz IV
Arne Böthling
bookSternzeichen Zwillinge 21.5.-21.6.
Marty Wells
audiobookVon Kritik lernen ohne verletzt zu sein
Martina Kessler, Michael Hübner
bookSag's doch wie es ist - Mit ehrlicher Kommunikation bewegen (Ungekürzt)
Marc Hinderlich
audiobookInsolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s : Raus aus den Schulden
Sonja Bischoff
bookDer Mahnbescheid und seine Vollstreckung
Roman Schneider, Dominique Johanna Popiel
book