Wie läuft eigentlich so eine Psychotherapie ab? Michaela Huber, international erfahrene und vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnete Psychotherapeutin, gibt Antwort darauf. Die Leser erleben die ersten Sitzungen einer Therapie. Sie erfahren, wie es sein könnte, sich aufrichtig mit sich selbst zu konfrontieren und werden mit überraschenden Anregungen und vielleicht völlig neuen Erkenntnisse über sich selbst belohnt. Dabei greift Huber typische Anliegen aus realen Therapiestunden auf, jeweils mit genauen Hinweisen, wie damit allein zu Hause weitergearbeitet werden kann. Wer sich darauf einlässt, kann herausfinden, ob Therapie das Richtige für ihn ist und nebenbei mit quälenden Fragen schon mal ein paar wichtige Schritte weiterkommen.
Das feine Führen : Führung braucht Vertrauen. Hunde über Körpersprache erfolgreich führen. Fein, klar und ruhig.
Kai Hartmann, Nancy Wendler
bookDie mathematischen Schriften
Nikolaus von Kues
bookLehrbrief Pädiatrie
Tim Halfen, Kevin Alvarez Losada, Thorben Hinsche, Sven Dannemann
bookSound Bath : How to Meditate, Heal, and Connect through Listening
Sara Auster
audiobookGesinnungspolizei im Rechtsstaat? : Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien
Mathias Brodkorb
bookMehr Wildnis wagen! : Naturdynamik erkennen, erleben, fördern
Michael Altmoos
bookOffene Geheimnisse : Metamorphosen von Gustav Peichl
Gustav (IRONIMUS) Peichl
bookBeruhigungsmusik mit entspannenden Naturgeräuschen : Ideal zum Lesen, Lernen, Meditieren, Einschlafen & gegen Stress
Klangwerkstatt für beruhigende Musik
audiobookKinder unter Beobachtung : Kulturanalytische Studien zur pädiatrischen Entwicklungsdiagnostik
bookThe Sisters of Auschwitz : The True Story of Two Jewish Sisters’ Resistance in the Heart of Nazi Territory
Roxane van Iperen
audiobookBSFF kompakt : Probleme sofort lösen mit der Kraft des Unbewussten
Dr. Susanne Marx
bookEntwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung : Medizinische und therapeutische Grundlagen
Andreas Seidel
book