Worms, Anfang der 1920er-Jahre. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.
Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam : Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur
Alexandra Klei
bookDie Goldschlucht
Jack London
audiobookThe Little Shop in Cornwall
Helen Pollard
audiobookThe Invisible Man (Unabridged)
H. G. Wells
audiobookThe Blue Guitar
John Banville
audiobookOnly Say the Word
Niall Williams
audiobookGET REAL INNOVATION (German Edition) : Get real and forget about innovation - if you don't really mean it.
Lars Behrendt
bookSt.-Karl-Borromäus in Dortmund-Dorstfeld (Flerus & Konert, 1928/29)
Heinz Udo Brenk
bookWodka für den Torwart : 11 Fußball-Geschichten aus der Ukraine
Serhij Zhadan, Natalka Sniadanko, Tanja Maljartschuk, Oksana Sabuschko, Jurij Wynnytschuk, Andrij Kokotjucha, Artem Tschech, Irena Karpa, Saschko Uschkalow, Maxym Kidruk, Olexandr Hawrosch
bookSolenoid
Mircea Cărtărescu
audiobookbookZwei Menschen (Historischer Roman) : Teil 1 bis 3
Richard Voß
bookMit Tucholsky auf Reisen : Impressionen von unterwegs. Gefühlvolle Lästereien des Europäers Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky, Peter Bramböck
audiobook