Mina Wolf, Journalistin und Gelegenheitstexterin, opfert den Sommer, um einen Aufsatz über den Dreißigjährigen Krieg für die Festschrift einer Kleinstadt zu schreiben. Eine irre Nachbarin, die Tag für Tag von morgens bis abends auf ihrem Balkon lauthals singt, zwingt sie, nur noch nachts zu arbeiten. Die kleine, enge Straße gerät in Aufruhr, und in Minas Kopf vermischen sich der Dreißigjährige Krieg, die täglichen Nachrichten über Krieg und Terror mit der anschwellenden Aggression in der Nachbarschaft. Schließlich taucht auch noch eine Krähe in Minas nächtlicher Einsamkeit auf. Sie nennt sie Munin und beginnt mit ihr ein Gespräch über Gott und die Welt. Das Chaos in Minas Kopf ist komplett.
Hannelore Bahl oder der Eselsfurz
Angela Merkl
audiobookKalkutta
Shumona Sinha
bookOsterfreuden
Diverse
audiobookBeim Lieblingsbäcker
Quichotte
bookIst schon in Ordnung
Per Petterson
audiobookDie Originale : Der Daumen des Ingenieurs (Ungekürzt)
Sir Arthur Conan Doyle
audiobookDie Leute von Sedwyla
Gottfried Keller
audiobookDie Abenteuer des Sherlock Holmes (Ungekürzt)
Sir Arthur Conan Doyle
audiobookEpisode 1: In letzter Minute - Der Diebstahl vom Schnuppestern, Band 1 (ungekürzt)
Armin Moser
audiobookCalifornia Girl (Ungekürzt)
Tamar Halpern
audiobookSchluss mit dem Sex - Wünschelruten, Testosteron und anderes Zeug (Ungekürzt)
Andrea Roedig
audiobookEine sizilianische Romanze
Ann Radcliffe
book
Rene
14/03/2023
Tolle Idee und inhaltlich stimmig angeordent. Es werden mir aber zuviele unreflektierte Vorurteile in diesen Roman gegossen. Sie sind dadurch zwar weniger angreifbar, aber machen den Spalt in der Gesellschaft nur noch breiter. Schade.
To write a review you need to download the app