War das Mittelalter wirklich finster? Waren Burgen uneinnehmbar und die Menschen damals einfältig-dumm? Um kaum eine historische Epoche ranken sich derart viele und widersprüchliche Mythen wie um das Mittelalter. Es gilt als Inbegriff einer finsteren Zeit voll abergläubischer Intoleranz und grausamer Gewalt: Verschwenderische Fürsten unterdrückten rücksichtslos das darbende Volk, an jeder Ecke standen Galgen, brannten Scheiterhaufen, und schon ein fauler Zahn konnte den Tod bedeuten. Gleichzeitig wird das Reich der Ritter oft auch als ein harmonisches Zeitalter verklärt, in dem wohlgeordnete soziale Verhältnisse herrschten und der Mensch im Einklang mit Gott und der Natur ein sinnerfülltes, einfaches Leben führte. Doch wo liegt die historische Wahrheit? Dieses Hörbuch spürt der historischen Wirklichkeit hinter den Mythennach und klärt gängige Missverständnisse auf, ohne dabei jemals belehrend den Zeigefinger zu heben: ein lehrreicher Hörgenuss!
Public Speaking Greatness : Power Communication to Your Advantage
M.Ed.
audiobookGeschichte des christlichen Mönchtums
Karl Suso Frank
audiobookDas Heilige Römische Reich deutscher Nation im Mittelalter
Stefan Weinfurter
audiobookMachine Learning : The New AI
Ethem Alpaydi
audiobookIkigai – Der Schlüssel zur Selbstfindung: Wie Sie durch die japanische Philosophie Ihre Bestimmung und Passion entdecken und so zu einem Leben voller Glück und Zufriedenheit finden - inkl. Workbook
Yuna Nakamura
audiobookDeutsche Geschichte in 100 Objekten
Hermann Schäfer
audiobookVorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss!
Detlef Gürtler
audiobookDie Geschichte der Jesuiten
Rita Haub
audiobookGoethe, Schiller und die Romantik
Rudolf Eucken
audiobookKaiser von morgens bis abends
Jörg Fündling
audiobookThe Trusted Advisor
David H. Maister, Robert M. Galford, Charles H. Green
audiobookMythos Wikinger
Claudia Banck
audiobook