Seit der erste Band der "Zwiegespräche mit Gott" veröffentlicht wurde, ist auf der Welt eine Menge passiert: Skrupellose Heinzelmännchen brachen eine schlimme Krise vom Zaun, Kerstin und Karin verliebten sich ineinander, Barack Obama wurde neuer US-Präsident und Vera Wollenberger-Lengsfeld verabschiedete sich von einem ihrer Nachnamen. Nordkorea qualifizierte sich für die Fußball-WM, genauso übrigens wie Südkorea, der Fleischer in der Schönhauser Allee machte dicht, viel Eis schmolz und Bombay heißt jetzt Twix. Ob Gott dazu eine Meinung hat, ob sein Gesprächspartner ihm zustimmt, was zuerst da war, Farbe oder Ton oder gar Karl Marx, was Dostoprimelschatjelnosti auf Deutsch heißt oder auch anderes, vollkommen Entgegengesetztes, das kann man erfahren, wenn man dieses Buch hier aufschlägt. Falls man es nicht aufschlagen sollte, bleibt das Buch eben zu. Gruselig, oder?
Getäuschte Geistheilung
Wiebke Hilgers-Weber
bookGünther Anders' Gelegenheitsphilosophie (Ungekürzt)
Max Beck
audiobookHeiliges Leben - Spurensuche zum Himmelreich (ungekürzt)
Sebastian Rink
audiobookIdentitti
Mithu Sanyal
bookLydia (Ungekürzt)
Louise Aston
audiobookGeschichte des Fräuleins von Sternheim (Ungekürzt)
Sophie von La Roche
audiobookBin am Meer : Eine Erzählung für Männer
Udo Schröter
audiobookStella - ein Weihnachtsmärchen
Sergio Bambaren
audiobookScreen Tests : Stories and Other Writing
Kate Zambreno
audiobookWie die Maus zum Adler wurde - Eine spirituelle Geschichte der nordamerikanischen Indianer - mit Musik
Cochise
audiobookOhne Gott in der Welt
Kristina Roy
audiobookE.T.A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig
E.T.A. Hoffmann
audiobook