Gegenwärtig kursieren gleich einige und zudem ganz unter-schiedliche Listen von Operatoren für das Fach Geschichte. In der vorliegenden Arbeit werden Operatoren erstmals in überprüfbare Arbeitsschritte zerlegt, die so nicht nur die mit ihnen verbundenen Tätigkeiten transparent werden lassen, sondern zugleich die Möglichkeit einer Binnendifferenzierung über Arbeitsaufträge bieten. Zur Veranschaulichung wird für jeden Operator ein praktisches Beispiel gegeben.
Geschichtsstundenplanung : Theorie und Praxis
Martin Buchsteiner, Jan Scheller, Martin Nitsche
bookDigitale Spiele im Geschichtsunterricht
Martin Buchsteiner, Patrick Jahnke
bookZwischenzeit : Finde Gott, wenn du nicht erlebst, was du glaubst
Martin Buchsteiner
bookOperatoren im Fach Geschichte
Martin Buchsteiner, Tobias Lorenz, Thomas Must, Jan Scheller
book
Non-Profit-Organisationen in die Zukunft entwickeln : Perspektiven, Methoden, Anwendungsbeispiele
Barbara Heimannsberg, Herbert Namokel, Heike Fischer
bookGottesdienstKunst
bookTastend von Gott reden : Drei systematisch-theologische Antrittsvorlesungen aus Bern
Andreas Krebs, Torsten Meireis, Magdalene L. Frettlöh
bookAufbau der Gemeinde im Umbau der Kirche
Ralph Kunz
bookFranziskus aus Rom und Franz von Assisi : Ein neuer Frühling für die Kirche
Leonardo Boff
bookBefreite Schöpfung : Kosmologie - Ökologie - Spiritualität. Ein zukunftsweisendes Weltbild. Mit einem Vorwort von Fritjof Capra.
Leonardo Boff, Mark Hathaway
bookGottes Angebote : Final ausgerichtete Seelsorge
Manfred Engeli
bookDie Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten : Vom Abenteuer, Jesus ähnlich zu werden
Gary L. Thomas
bookFlourishing
Miroslav Volf
audiobookFlucht aus Evangelikalien
Gofi Müller
bookSpiritualität und innovative Unternehmensführung
bookMartin Buber : Eine erste Begegnung
Bernd Aretz
book