Die Methode der Aufstellung wird zunehmend von Beratern genutzt, um problematische Situationen in Teams, Abteilungen oder ganzen Organisationen abzubilden und Lösungen anzuregen. Bislang fehlten jedoch Untersuchungen zur Wirksamkeit von Organisationsaufstellungen.Martin Kohlhauser und Friedrich Assländer gehen hier der Frage nach, was Aufstellungen im Organisationsbereich leisten können. Dazu wurden Aufstellungsklienten in Interviews und Fragebogen über die Auswirkungen und den Nutzen ihrer Organisationsaufstellung befragt. Die Antworten der Befragten geben u. a. Hinweise auf die möglichen Folgen bestimmter Interventionsschritte im Aufstellungsprozess.Neben theoretischen Grundlagen der Aufstellungsarbeit vermitteln die Autoren Erfahrungen mit Aufstellungen im Coaching sowie zum Wissensmanagement mit Aufstellungen und zeigen die Anknüpfungspunkte zu Organisations- und Personalentwicklung auf.Das Buch richtet sich gleichermaßen an Beratungsprofis wie an Beratungskunden.
Systemisch lehren – Lernen begleiten : Ein Lehr- und Praxisbuch für die Erwachsenenbildung
Dirk Rohr
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookFunkstille: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Christiane Jendrich
bookSystemisch visualisieren: Einfach machen! : Das Grundlagenbuch
Wiebke Lückert, Franziska Brauner
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookGrundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung : Das Beispiel Kindertageseinrichtungen
bookEinführung in die Theorie des Familienunternehmens
Fritz B. Simon
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookEindeutig uneindeutig – Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Christian Hawellek, Renate Zwicker-Pelzer
book