This book examines autism from the point of view of the strengths the condition confers, but without disregarding the challenges that autistic behavior poses for the surrounding world. The volume starts with an introduction on the history of treating with autism, before going on to outline the current understanding of the condition, always focusing on viewing the problem sympathetically. Moving on from there to educational practice, the book first discusses the guiding principles of contemporary remedial and special education, as well as work with the disabled. Central issues in educational work are then addressed, with topics ranging from early assistance and preschool teaching, school and classroom work, to adult education, vocational training, employment and housing.
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen : Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Eltern und Lehrer
Vera Bernard-Opitz
bookLernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen : Strategien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen
Vera Bernard-Opitz
bookKinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung : Neue Wege durch die Schule
bookAutismus : Was Eltern und Pädagogen wissen müssen
Christiane Arens-Wiebel
bookEntwicklung und Frühförderung von Kindern mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störung : Das Programm "Kleine Schritte"
bookAlltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus
Hanns Rüdiger Röttgers, Katrin Rentmeister
bookAutismus-Therapie in der Praxis : Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen
bookLernziel: Positives Sozial- und Kommunikationsverhalten : Soziale Cartoons für Kinder im Grundschulalter
Vera Bernard-Opitz
bookRAUS AUS DEM FACHKRÄFTEMANGEL : Wege zu dauerhaft motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden
Darina Rudolph
bookAnerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder : Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung
bookColines Welt hat tausend Rätsel : Alltags- und Lerngeschichten für Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom
Nicole Schuster, Melanie Matzies-Köhler
bookNeurodiversität und Autismus
book