Wussten Sie, dass ein 1,5-Kilo-Braten nach 3 Stunden bei 120 °C im Backofen perfekt wird? Und dass Pommes bei exakt 165 °C frittiert werden sollten? In "Perfektion – Die Wissenschaft des guten Kochens" wird die Küche ins Labor verlegt mit dem Ziel, das perfekte Rezept für die beliebtesten Gerichte zu entwickeln. Auf wissenschaftlicher Basis basteln die Testköche und Lebensmittelchemiker aufwendige Experimente: Duzende Steaks werden auf unterschiedliche Weise zubereitet, Bratenstücke in Testreihen gegart, Hackfleisch in verschiedenen Varianten produziert. Es geht um Konduktion und Radiation, die Maillard-Reaktion, Aktin und Myosin und die Molekularstruktur von Fleisch. Auch für Laien wird so verständlich, wieso beispielsweise ein Hähnchen im eigenen Saft am besten schmort. Die Theorie wird zur alltagstauglichen Küchenpraxis. Und am Ende steht das bestmögliche Rezept für Ihre Küche. Band 1 widmet sich der perfekten Zubereitung von Fleisch – mit mehr als 150 Rezepten, vielen Fotos und Illustrationen sowie Einblicken in die beste Zubereitung von Fisch und Eiern.
Sommer : Die Jahreszeiten Kochschule
Richard Rauch
bookEin Jahr Cocina Canaria 2018
Michael Fischer
bookSelbstversorgertipps von Oma & Co
Andrea Drescher
bookGenuss 5
Sylvia Djuren
bookGeocaching Lockpicking Anleitung
Melanie Amsbeck
bookNeues aus Geocaching : Geschichten von draußen
Bernhard Hoecker, Tobias Zimmermann
audiobookbookLieblingsplätze zwischen Nord- und Ostsee : Aktual. Neuausgabe
Reinhard Pelte, Moritz Pelte
bookDas Beste aus Nordfriesland
Reinhard Pelte, Andrea Reidt, Werner Siems, Constanze Wilken
bookBeef Jerky selbst gemacht
Sral Regäj
bookMirko Reeh, das Beste aus 20. Jahren
Mirko Reeh, Barbara Stromberg
bookDie Burger Braterei
Gerd Ohnsorg
bookAufläufe und Gratins : Fantastisch vegetarisch
Margrit Stevanon
book