Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. History
  3. Prehistory

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Persephones gestohlene Geschichte

Persephones gestohlene Geschichte

Die Historie der Frauen in einer neuen Sicht

Vor- und Frühgeschichte, Religionsgeschichte

Die archäologischen Funde der verschiedenen Steinzeiten und der Antike zeigen, dass den Ursippen Alteuropas und des Vorderen Orients eine Matrone vorgestanden hat, denn es gibt fast nur Funde weiblicher Muttergottheiten aus den Steinzeiten. Sie werden aber als „Figurinen eines Fruchtbarkeitskultes“ abgewertet, um ihnen den viel umfassenderen Charakter einer Steinzeitreligion zu nehmen. Sie zeigen deutlich, dass die erste Gottesvorstellung der Menschheit eine Weibliche war. Die Jagdbeuter kannten sie als Geist-Mutter und Herrin von Mensch und Tier, die alles aus sich selbst hervor brachte. Die sesshaft werdenden Clane und Kleinstämme der Jungsteinzeit transformierten sie zu ihrer Ackerbau-Mutter. Sie übernahmen aus den Steinzeiten das matriarchale Prinzip der Zeugung eines heiligen Kindes dieser Göttin, dass als ein „Grundgesetz” der frühen theokratischen Kulturen und der späteren Großreiche gelten kann. Daher konnte sich ihr Adel auch von den Göttern ableiten und eine „heilige“ Rolle in der Gesellschaft beanspruchen. Analogien dazu lassen sich noch beim frühen Christentum finden, dass seine göttliche „Dreieinigkeit“ aus der ägyptischen Göttertriade Isis, Horus und dem sterbenden männlichen Fruchtbarkeitsgott Osiris bezog.

Dieses Buch untersucht das antike Clansystem und seine Entwicklung von einem Matrilinearem zu einem frühen Patrilinearem. Es zeigt, welche Änderungen der entstehende Staat an dem älteren Gentilstem von Curien der Stämme Griechenlands und Roms vornahm, um die Stellung des Mannes zu verbessern, der ursprünglich seinen biologischen Kindern nicht einmal sein eigenes Erbteil übertragen konnte, da es in seine Muttersippe zurückfließen musste.

www.persephonesgestohlenegeschichte.de

www.mutterrechtmatriarchatundmythos.de

www.mythosjesus.de


Author:

  • Hartwig Biedermann

Format:

  • E-book

Duration:

  • 285 pages

Language:

German

Categories:

  • History
  • Prehistory

Others have also read

Skip the list
  1. Origins of The Wheel of Time : The Legends and Mythologies that Inspired Robert Jordan

    Michael Livingston

    audiobook
  2. Mythos Südsee : Die Entdeckung des Blauen Kontinents Pazifik

    Ulrich Offenberg

    audiobookbook
  3. Im Sterben dem Leben begegnen : Mut und Mitgefühl im Angesicht des Todes

    Joan Halifax

    book
  4. What's Next Is Now : How to Live Future Ready

    Frederik Pferdt

    audiobook
  5. Das Franziskus-Komplott : Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche

    Marco Politi

    book
  6. Das Qingjingjing : Das heilige Buch von der Stille und der Klarheit

    Jan Silberstorff

    book
  7. Mystisches Tao Te King (Erweiterte Ausgabe)

    Laotse (Laozi), Enno von Denffer, Richard Wilhelm

    book
  8. Die Kraft von Scrum : Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagementmethode

    Henning Wolf, Rini van Solingen, Eelco Rustenburg

    book
  9. Dschuang Dsi - Das wahre Buch vom südlichen Blütenland

    Dschuang Dsi

    book
  10. Kaffeepausen mit dem Papst : Meine Begegnungen mit Franziskus

    Thomas Schirrmacher

    book
  11. healthstyle : Entspannt wachsen. Gelassen leben.

    Natascha Aksoy, Nadia Biondini Jörg, Renate Heiderich, Nadine Pötz, Anja Kumm, Martina Leisten, Anke Fischer, Kathrin Kohler, Nina Ponath, Ellen Lutum, Ines Mikisek, Martin Keymer, Abbas Schirmohammadi, Kian Schirmohammadi, Julia Lang, Carola Bleis, Heike Oellerich, Miriam Wessels, Thomas Weber, Norbert Spohn, Manuel Burzler, Timo Janisch, Dr. Gerd Schnack, Dieter Riebe, Wolfgang Feil

    book
  12. Ancient Rome

    Simon Baker

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5