Der Band arbeitet heraus, welche Faktoren eine personzentrierte Pflegebeziehung befördern und stützt sich dabei auf Aussagen und Beobachtungen von Pflegefachpersonen in zwei stationären Altenpflegeeinrichtungen, die sich auf eine personzentrierte Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Die empirischen Daten wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts erhoben. Im Ergebnis werden verschiedene Typen des Pflegehandelns rekonstruiert, um individuelle und organisationsbezogene Fallstricke zu erkennen, die eine personzentrierte Pflege hemmen.
Gewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookMy First Investment In Crypto and Stocks for Teens : A Dummies’ Guide to Investing in Cryptocurrency and the Stock Market for Teenagers and Beginners
Sweet Smart Books
audiobookBecoming Kim Jong Un
Jung H. Pak
audiobookLustig wie immer! : 12. Lach-Hit
Kliby, Blattler, R. Schaub, J. Faber, Cony Sutter, Guy Dübendorfer, P. Golden
audiobookDe bello phallico : Eine Urgeschichte weiblicher Lust
Miriam Pobitzer
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookThe Spanish Influenza Pandemic of 1918
Oscar Jewell Harvey
audiobookPlädoyer für eine Jobgarantie
Pavlina R. Tcherneva
bookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookWhat Seems To Be The Problem?
Dr Laura Marshall-Andrews
audiobookPussy Riot - Revolution mit Nadeschda Tolokonnikowa - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nadeschda Tolokonnikowa
audiobook