The basis for clinical work in psychiatry consists of collecting findings, recognizing and naming phenomena and diagnostic assessment. For those starting out in the field, however, it is usually difficult at first to develop a clear enough view in order to make distinctions and reach diagnoses. This book provides basic knowledge in an understandable form and provides both beginners and also more experienced clinicians with advice on terminology and diagnostic procedures. It discusses not only common diagnoses in acute psychiatry, but also potential pitfalls, difficult differential diagnoses, and therapeutic implications. Numerous clear examples provide connections with practical clinical work.
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt : Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern
Annalisa Neumeyer
bookKlinische Pharmakologie in der psychotherapeutischen Arbeit : Ein patientenzentriertes Lehrbuch für Studium, Ausbildung und Praxis
bookDepressive Störungen über die Lebensspanne : Ätiologie, Diagnostik und Therapie
bookPsychiatrische Beispielgutachten : Ein Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Felix Segmiller, Manuela Dudeck
bookVulnerabilität : Pädagogische Herausforderungen
Daniel Burghardt, Markus Dederich, Nadine Dziabel, Thomas Höhne, Diana Lohwasser, Robert Stöhr, Jörg Zirfas
bookHeilungswege chronischer Erkrankungen - Theorie und Praxis eines neuen psychosomatischen Behandlungskonzeptes
Dr. Axel Groß
bookDiagnostik in der ambulanten Psychotherapie : Ein Lehr- und Praxishandbuch
Sarah Schäfer, Christian Schanz, Monika Equit
bookPsychotherapie des jungen Erwachsenenalters : Basiswissen für die Praxis und störungsspezifische Behandlungsansätze
bookEnkopresis : Erscheinungsformen - Diagnostik - Therapie
Alexander von Gontard
bookSupervision - Konzepte und Anwendungen : Band 2: Supervision in der Ausbildung
bookSupervision in der Verhaltenstherapie
Serge Sulz, Ute Gräff-Rudolph
bookGruppenpsychotherapie mit Kindern : Ein Praxisbuch
Claudia Heinemann, Thomas von der Horst
book