Dieses Studienbuch behandelt die Religionen Babyloniens, Syriens und Irans von der Mitte des 3. Jahrtausends bis in die zweite Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. in einem weitgehend parallelen Aufbau: Die jeweilige Götterwelt wird in ihrer historischen Entwicklung und theologischen Systematisierung analysiert; Kosmologie und Anthropologie sind als Bezugsrahmen religiöser Symbole dargestellt. Breiten Platz nimmt die Beschreibung der Religionsausübung ein, wie sie sich in Kultkalendern und Festen, in der Durchführung von Opfern, Riten oder Gebeten, in der Integration von Mantik und Magie und in der Rolle der Religion im Dienst des Staates zeigt. Damit liegt eine zusammenfassende Darstellung dieser Religionen vor.
Öffentliche Religionspädagogik : Religiöse Bildung in pluralen Lebenswelten
Bernhard Grümme
bookNeues Testament kompakt
Bernd Kollmann
bookSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen
bookGeschichte des Christentums IV,1 : Konfessionelles Zeitalter
Hans-Martin Kirn
bookGott und das Leben : Orientierungswissen Religionspädagogik
Lothar Kuld
bookAtkins: Eat Right, Not Less : Your Guidebook for Living a Low-Carb and Low-Sugar Lifestyle
Colette Heimowitz
bookDies ist das wahrhaftige Licht : Eine Auslegung zum Johannesevangelium
Hamilton Smith
bookKonfliktverhandlung
Robert Haas
bookKarl Barth und Rudolf Bultmann
Bernd Jaspert
bookHöhepunkte der Kirchengeschichte
Bernd Jaspert
bookTheologie für die Praxis | 47. Jg. (2021) : Soziale Arbeit – Diakonie – Seelsorge
bookVon der christlichen Ehe und Kindererziehung
Martin Luther
book