Resilienz ist in aller Munde. Die Fähigkeit, mit Widerständen und Rückschlägen konstruktiv umzugehen, erscheint gerade in aktuellen und kommenden Krisenzeiten für Kinder besonders relevant. Doch Resilienz kann nicht mit ein paar Übungen zwischendurch eingeübt und nach Bedarf abgerufen werden. Vielmehr sollte die Alltagsgestaltung in Kitas darauf ausgelegt sein, die Ressourcen der Kinder zu stärken und ihnen Selbstwirksamkeit sowie Problembewältigungskompetenzen zu vermitteln. Silke Kaiser erläutert grundlegendes Wissen zum Thema Resilienz, das pädagogische Fachkräfte für die Arbeit mit Kindern benötigen. Außerdem nimmt sie auch Bezug auf das psychische Wohlergehen der Erzieher*innen selbst und zeigt auf, wie sie durch Selbstfürsorge die persönliche Widerstandskraft stärken können.
Agile Spiele – kurz & gut : Für Agile Coaches und Scrum Master
Marc Bleß, Dennis Wagner
bookDeine agile Reise : 99 Tage Selbstreflexion für dich als Agile Coach!
Janna Wurdig
bookScrum – kurz & gut
Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling
bookAltersvorsorge kann so sexy sein
bookScrum Master Kompagnon : Mit agilen Teams starten, wachsen und Wirkung entfalten
Fabian Schiller, Martin Heider
bookScrum-Training : Der Praxisleitfaden für Agile Coaches
Kai H. Simons, Jasmine Simons-Zahno
bookBuntstiftvögel : Die gefiederte Zeichenschule für Einsteiger und Fortgeschrittene
Florian Frick
bookWhy Motivating People Doesn't Work...and What Does : The New Science of Leading, Energizing, and Engaging
Susan Fowler
audiobookMindful Business Leadership
Robbie Steinhouse
audiobookDer 99 Minuten Agile Coach
Susanne Wyss
bookResilienz im Kita-Alltag : Was Kinder stark und widerstandsfähig macht
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookThe Tao of Sexual Massage : A Step-by-Step Guide to Exciting, Enduring, Loving Pleasure
Stephen Russell
book