(0)

Richtig klug entscheiden

E-book


"Leben ist die Summe der gefÀllten Entscheidungen."

Albert Camus

Klug entscheiden zu können, ist eine SchlĂŒsselqualifikation, die fĂ€cherĂŒbergreifend viele TĂŒren öffnet. Oft bedeutet "entscheiden" auch, Risiken einzugehen und Konfliktsituationen zu bewĂ€ltigen. Beides macht die Psyche nicht gerne. In Entscheidungssituationen mit unsicherem Ergebnis wird analysiert, abgewogen, diskutiert, hinterfragt, zurĂŒckgestellt, verschoben, vertagt, schließlich bedauert. Die Lösung eines Problems wird so nicht selten selbst zum Problem, das belastend auf die Psyche wirkt. Wer jedoch, im Gegensatz dazu – mit Zutrauen zu sich selbst - davon ausgeht, dass er auch ein Scheitern bewĂ€ltigt, kann Entscheidungen gut und nachhaltig treffen.

Was machen entscheidungsfreudige Menschen anders als GrĂŒbler und Zweifler? Sie wissen: Eine gute Entscheidung stimmt gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig, und Sie sind ĂŒberzeugt, mit den Konsequenzen einer Entscheidung leben zu können, auch wenn sie sich als falsch herausstellen sollte. Deshalb: Machen Sie sich mit professionellen Strategien und Methoden vertraut, damit Sie kurzfristig kluge Entscheidungen treffen, hinter denen Sie auch gegen mögliche Kritik stehen können, weil sie durchdacht sind. Eignen Sie sich eine professionelle Haltung zu Entscheidungen an. Verbessern Sie Ihre Entscheidungskompetenz – dazu hilft Ihnen dieses Buch, das sich auf aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung stĂŒtzt.