Theresia Enzensberger kann nicht schlafen. Also schreibt sie ein Buch über den Schlaf und folgt dabei den verschiedenen Stadien, die wir in der Nacht durchleben. So beginnt sie in der zähneknirschenden Leichtschlafphase mit einem Essay über die Moralisierung von Schlaf, Traum als politische Metapher und die Folgen allgemeinen Schlafmangels. Fast unmerklich wird ihr Text in der Tiefschlafphase privater, innerlicher, und eröffnet uns eine intensivere, persönlichere Sicht auf die Welt, die Kunst, die Literatur. Der Traum kommt erst in der REM-Phase, hier verlässt sie den Raum des Realen und wagt etwas Neues. Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht.
Tomi Ungerer trifft Elke Heidenreich - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Tomi Ungerer, Elke Heidenreich
audiobookZauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten (Ungekürzte Lesung)
Florian Illies
audiobookGebt mir etwas Zeit : Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren
Hape Kerkeling
audiobookDie Familien der anderen - Mein Leben in Büchern (Ungekürzt)
Christine Westermann
audiobookDer Lärm des Lebens (Ungekürzte Lesung)
Jörg Hartmann
audiobookDas unsichtbare Band
Haneen Al-Sayegh
audiobookKummer aller Art
Mariana Leky
audiobookAenne und ihre Brüder : Die Geschichte meiner Mutter
Reinhold Beckmann
audiobookFrüher war ich auch mal jung : Eine Zeitreise durch meine Tagebücher
Bettina Tietjen
audiobookDie Herrlichkeit des Lebens (Ungekürzte Lesung)
Michael Kumpfmüller
audiobookFreiheit - Erinnerungen 1954-2021 (Ungekürzte Lesung)
Angela Merkel, Beate Baumann
audiobookSüßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten
Hellmuth Karasek
audiobook