Alle Literatur ist heute digital, aber nicht jede weiß darum. Die Frage, in welchem Sinne von digitaler Literatur gesprochen werden kann und was daraus für das Wissen über Literatur und Digitalität folgt, animiert die Beiträge dieses Bandes. In ihnen diskutiert Hannes Bajohr Verwandtschaftsverhältnisse zwischen konzeptueller und programmierter Literatur, skizziert Poetologien und Schreibpraxen und stellt sich der Herausforderung, die Künstliche Intelligenz sowie machine learning für das literarische Schreiben darstellen. So dokumentieren die zwischen 2014 und 2021 entstandenen Texte auch die Veränderungen in der Diskussion über Literatur im Digitalen. Sie erheben Einspruch gegen ein "prometheisches Unbehagen", das die Ersetzung des Menschen durch die Maschine fürchtet und daher die Maschine nur menschlich denken kann. Welche Möglichkeiten ergeben sich stattdessen aus einer Literaturproduktion, die nicht mehr an einer anthropologischen Sonderstellung und Begriffen wie Genie oder Kreativität orientiert ist? Denn Literatur, so lässt sich hier erfahren, gibt es ohnehin nur als Verabredung.
Schreiben wirksam fördern (E-Book) : Lernarrangements und Unterrichtsentwicklung für alle Stufen
Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt (Hrsg.), Afra Sturm
bookSchreiben und Reflektieren : Denkspuren zwischen Lernweg und Leerlauf
Monique Honegger, Daniel Ammann, Thomas Hermann
bookBauhaus
Michael Siebenbrodt, Lutz Schöbe
bookAnton Tschechow: Gesammelte Geschichten : Die Dame mit dem Hündchen + Wolodja + Die Sirene + Die letzte Mohikanerin + Die Rache + Ein Chamäleon und vieles mehr
Anton Tschechow
bookIn Zukunft schreiben : Handbuch für alle, die schreiben wollen
Ursula Krechel
bookHaltung, bitte! : Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue
Petra Bahr
bookGood News : Wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren
Florian Vitello
bookDie Bühne im Bauhaus
Oskar Schlemmer, László Moholy-Nagy, Farkas Molnár
bookBetween Starshine and Clay
Sarah Ladipo Manyika
audiobookBig Tech muss weg! : Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen
Martin Andree
audiobookDas große Buch der Bienen
Jutta Gay, Inge Menkhoff
bookVögel beobachten in Ostdeutschland
Christoph Moning, Christian Wagner
book