Jedes Zeitalter hat seine Krankheit. Und keine Krankheit prägte das 19. und frühe 20. Jahrhundert so sehr wie die Tuberkulose, damals bekannt als Schwindsucht. Ulrike Moser wirft anhand des zeitgenössischen politischen, medizinischen und kulturellen Umgangs mit dem Lungenleiden, das Tausende dahinraffte, einen neuen Blick auf die deutsche Gesellschaftsgeschichte. Dabei rekonstruiert sie anschaulich, wie die Schwindsucht zunächst als schicksalhafte Krankheit der Genies, der Künstler und der Bohème verklärt wurde, deren Individualismus man damals wertzuschätzen begann. Sie lässt die dazu erschaffene Welt der Sanatorien wieder auferstehen und schildert ihren Niedergang, der mit der Massengesellschaft eintritt. So wird die Schwindsucht während der Industrialisierung zur Krankheit der zu Sauberkeit zu erziehenden »schmutzigen Proletarier« abgewertet. Angesichts der am Horizont stehenden Radikalisierung dieses Kampfes um den gesunden Volkskörper, der später im Nationalsozialismus zu Internierungslagern und Tötungen führte, kann Thomas Manns Schwindsucht-Roman »Der Zauberberg« als letzter Auftritt der morbiden Romantik des Einzelgängers und der Schwindsucht gelten.
Drinking and Tweeting : And Other Brandi Blunders
Brandi Glanville, Leslie Bruce
audiobookbookTyranninnen : Grausame Frauen der Weltgeschichte
Helmut Werner
bookDie Last des Schweigens : Gespräche mit Kindern von NS-Tätern
Dan Bar-On
bookZwei Millionen ham'ma erledigt : Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes
Johannes Sachslehner
bookFilmology : A Movie-a-Day Guide to the Movies You Need to Know
Chris Barsanti
bookOperation Mekong
Harry Thürk
book101 Reasons the '90s Ruled: Ten Years of Living La Vida Loca
M.C. King
bookPresidential Retreats : Where the Presidents Went and Why They Went There
Peter Hannaford
bookRasse, Siedlung, deutsches Blut : Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas
Isabel Heinemann
bookThe Girl Who Walked Home Alone: Bette Davis, A Personal Biography
Charlotte Chandler
bookCharité 91 : Schritte in eine neue Zeit
Hans Wolfgang Kölmel
bookDriven from Within
Michael Jordan
book