Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der "sozialen Frage". Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht.
Soziale Arbeit und soziale Frage(n)
bookJunge Frauen mit Lernschwierigkeiten zwischen Selbst- und Fremdbestimmung : Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprozess
Marion Sigot
bookKörpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz : Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen
Julia Ganterer, Simone Kosica
bookBildung als Perspektive für Care Leaver? : Bildungschancen und Bildungswege junger Erwachsener mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrung
Maria Groinig, Wolfgang Hagleitner, Thomas Maran, Stephan Sting
bookFamilienähnliche Fremdunterbringung in Österreich : Geschichte – Institutionen – Biographische Erfahrungen
Birgit Bütow, Melanie Holztrattner
bookOrganisation und Institution in der Sozialen Arbeit : Herausforderungen, Prozesse und Ambivalenzen
bookDisability, Elternschaft und Soziale Arbeit : Zur Bedeutung von Zuschreibungen, Fremdwahrnehmungen und Selbstverständnissen für Eltern mit Lernschwierigkeiten
Rahel More
bookJugend – Lebenswelt – Bildung : Perspektiven für die Jugendforschung in Österreich
bookDer Übergang aus der stationären Jugendhilfe : Eine Studie zum Erleben junger Frauen in Österreich
Christine Schatz
bookSchamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher : Eine Ethnographie der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe
Sara Blumenthal
bookLeaving Care in Österreich: Dimensionen von Agency beim Aufbau einer selbstständigen Lebensführung
Georg Streißgürtl
bookKritik und Engagement in der Sozialen Arbeit : Gesellschaftliche Transformation durch Partizipation und professionelle Praxis
book
Sozialpsychologie
Tobias Greitemeyer
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookTiere in der Sozialen Arbeit : Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen
Sandra Wesenberg
bookPädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Janne Fengler
bookSchlüsselsituationen der Sozialen Arbeit : Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice
Eva Tov, Regula Kunz, Adrian Stämpfli
bookSoziologie verstehen : Eine problemorientierte Einführung
Thomas Kron, Christina Laut
bookSozialpsychologie
Johanna Hartung, Joachim Kosfelder
bookEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookErstgespräche in der sozialen Einzelhilfe
Harro Dietrich Kähler
bookSucht und Migration
Eckhardt Koch, Matthias J. Müller, Meryam Schouler-Ocak
bookSoziale Arbeit aus Überzeugung : Ethische Perspektiven auf sozialpädagogische Praxis
Joachim Weber
bookSozialrecht für die Soziale Arbeit
Dorothee Frings, Daniela Schweigler
book