Mit diesem Lehrbuch erhält der Leser einen verständlich aufbereiteten Überblick über zentrale gerontologische Fragestellungen. Neben der Vermittlung gerontologischen Grundlagenwissens werden aktuelle Themen wie Pflegebedürftigkeit, Migration, Wohnen und Techniknutzung im Alter behandelt. Das Buch ist in einen Grundlagen- und einen anwendungsbezogenen Teil untergliedert. Theorien und Forschungsergebnisse werden anhand von Fallbeispielen anschaulich erläutert und Möglichkeiten für einen Theorie-Praxistransfer aufgezeigt. Auf diese Weise bietet das Buch umfassendes Orientierungswissen nicht nur für Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Studiengänge, sondern auch für Fachkräfte in der Praxis.
Wohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts
Matthias Keil
bookSoziale Beratung und Alter : Irritationen, Lösungen, Professionalität
Kirsten Aner
bookIrreguläre Migration
Martin Hagenmaier
bookBeratung in psychosozialen Arbeitsfeldern : Grundlagen - Prinzipien - Prozess
Franz Stimmer, Harald Ansen
bookStärkenorientiertes Case Management : Komplexe Fälle in fünf Schritten bearbeiten
Corinna Ehlers, Matthias Müller, Frank Schuster
bookEingereist und abgetaucht : Illegal in Deutschland
Daniel Gäsche
bookTräger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit
bookSuchthilfe in Netzwerken : Praxishandbuch zu Strategie und Kooperation
Hans Oliva, Renate Walter-Hamann
bookSucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
bookMigration und Soziale Arbeit : Wissen, Haltung, Handlung
bookSoziale Arbeit in der Suchthilfe : Grundlagen - Konzepte - Methoden
Marion Laging
bookSoziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale
book