(0)

Sprachliche Vorbilder in der Kita : Lernfortschritte erzielen durch gute Kommunikation

E-book


Kommunizieren, miteinander sprechen, interagieren – darum geht es in der gesamten Kindheit. Wie wir als Erwachsene in der Kita kommunizieren, hat großen Einfluss auf die IdentitĂ€tsentwicklung und das Selbstbild der Kinder. Mit achtsamer Sprache signalisieren wir Teilhabe, Respekt und Sicherheit. Arbeit mit Sprache ist insofern immer eine Arbeit an unserem Wertefundament. In diesem Buch geht es darum, wie wir Kindern ein guter GesprĂ€chspartner sein können. Das Buch zeigt, worauf wir achten sollten, um zu guten sprachlichen Vorbildern zu werden. Karolina Larsson beschreibt, wie Kinder ihre Sprache und Kommunikation entwickeln und dass sie sich dabei in uns Erwachsenen spiegeln. Aus diesem Grund mĂŒssen pĂ€dagogische FachkrĂ€fte ihre Aufmerksamkeit viel mehr auf sich selbst in ihrer Rolle als GesprĂ€chspartner richten, anstatt sich ausschließlich auf das Kind zu konzentrieren. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Wie schaffen wir eine Sprachumgebung, die jedem Kind die Voraussetzung fĂŒr eine gut entwickelte Sprache bietet?

Das Buch erweitert das VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie wir als sprachliche Vorbilder denken mĂŒssen. Und es enthĂ€lt konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen es uns gelingt, die kindliche Sprachentwicklung zu stimulieren. Das kann zum Beispiel durch bewusstes Fragenstellen geschehen, durch Körpersprache, durch die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, durch Vorlesen oder durch das AufhĂ€ngen von Wort- und Begriffslisten.