Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hundebesitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: "Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das." Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten. Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Vergiftungen bei Hund und Katze : Ein tierärztlicher Ratgeber
Gisa Löwe, Olof Löwe
bookRassehund wohin? : Argumente für eine Neuorientierung
Hellmuth Wachtel
bookChinese Crested, Viringo und Xoloitzcuintle II
Simone Neusüß
bookHorse Performance
Tim Bongers
bookDie chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten
Klaus Radloff
bookGesunder Sport- und Diensthund : Vom Welpen bis zum Senior
Gabrielle Scheidegger
bookHunde-Chiropraktik : ...weil er ohne eigene Schonung alles gibt
Imre Kusztrich
bookNaturheilkräuter für Pferde : Kranhheiten vorbeugen und lindern
Claudia Naujoks
bookSinnesorgane - Wunderwerk der Kommunikation
Rosina Sonnenschmidt
bookAffe trifft Wolf
Günther Bloch, Elli H. Radinger
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookÄngstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
book