SQL-basierte Datenbanken bilden das Rückgrat für nahezu jede Businessanwendung. Kritischer Faktor ist dabei oft die Performance der Datenbankzugriffe. Dieses Buch erklärt in kompakter Form am Beispiel von Microsoft SQL Server, wie man performante SQL-Abfragen formuliert. Dabei wird auch auf die verschiedenen Möglichkeiten hingewiesen, die verschiedene Versionen des Produkts (bis hin zu SQL Server 2014) bieten. Viele Optimierungsansätze sind jedoch auch auf SQL-basierte Datenbank-Management-Systeme anderer Hersteller anwendbar. Somit erhält jeder, der selbst SQL-Abfragen schreibt - egal, ob Anwendungsentwickler, Datenbankentwickler oder DB-Administrator -, wertvolle Hinweise für die Praxis.
Java EE 7 : Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht (2. Aufl.)
Dirk Weil
bookThe Crown : Die Kultserie im Faktencheck
Corentin Lamy, Joffrey Ricome, Pierre Trouvé
bookSpring Praxishandbuch : Band 2: Dynamisierung, Verteilung und Sicherheit
Thomas Biskup, Rafael Stalitza, Sascha Steiger, Nils Wloka
bookDer kleine Hacker: Wearables für Maker : Experimentieren, nähen, gestalten
Anna Blumenkranz
bookProgrammieren lernen von Kopf bis Fuß : Ihr Einstieg in die Programmierung mit Python
Eric Freeman
bookThe German Soldier in World War II
Stephen Hart, Russell Hart
bookiPad - Der Ratgeber für Senioren
Günter Born
bookDer Java-Profi: Persistenzlösungen und REST-Services : Datenaustauschformate, Datenbankentwicklung und verteilte Anwendungen
Michael Inden
bookPolizeiliche Abkürzungen
Sven-Eric Wecker
bookWirtschaftsstrafrecht
Uwe Hellmann
bookVBA lernen
René Martin
bookStrafrecht für Polizeibeamte
Elmar Erhardt
book