Wegen ihres Hintergrunds wird Elsa Meyring am 13. Februar 1940 mit 1.124 anderen jüdischen Deutschen im damaligen Regierungsbezirk Stettin festgenommen und nach Lublin verschleppt. Es war die erste systematisch organisierte Deportation im Deutschen Reich. Nur wenige der Opfer überlebten. Meyring, in den 1920iger-Jahren eine bekannte Stettiner Stadträtin, gelang mit einem Visum die Flucht nach Schweden, wo sie bis zu ihrem Tod 1967 in Wohlfahrtorganisationen für jüdische Flüchtlinge aktiv blieb. Besonders aktuell erkenntnisreich und interessant sind ihre in dem Buch aufgearbeiteten Spannungen, die sie in der schwedischen Gesellschaft erlebte.
Klaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookMach's einfach: 123 Anleitungen Raspberry Pi 4 als Media Center : Fotos, Audio- und Videostreaming sowie Fernsehen mit KODI
Christian Immler
bookDackel : Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
Heike Schmidt-Röger
bookPraxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
bookAlbtraum Deutschland
Frank Neuland
bookIn mir - Außer mir
K. P. W. Deeter
bookDas Private im Ghetto : Jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944
Carlos Aberto Haas
bookHeimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Christian Packheiser
bookHANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV
Burkhard Tomm-Bub, M. A.
bookGlücksspielsucht unter türkischen Migranten in Deutschland
Cemil Sahinöz
bookRadical Worker
Timothy Speed
bookIm Tal der Ahnungslosen : Intuition als strategisches Wissen
Andreas Zeuch
book