(0)

Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

E-book


Jugendliche und Heranwachsende sind eine Gruppe mit erhöhtem Risiko fĂŒr suizidales Verhalten. Suizide sind in dieser Altersgruppe seit Jahren die zweithĂ€ufigste Todesursache nach VerkehrsunfĂ€llen. In jugendpsychiatrischen Kliniken stellen Suizidabsichten bzw. Suiziddrohungen einen der hĂ€ufigsten AufnahmeanlĂ€sse dar. Angesichts dieser Situation ĂŒberrascht die Tatsache, dass die Fachliteratur zum therapeutischen Umgang bei Suizidabsichten von Kindern und Jugendlichen bedrĂŒckend gering ist.

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zum Thema. Es regt Therapeuten an, sich mit ihren eigenen Ängsten und Wertvorstellungen im Hinblick auf Suizidhandlungen auseinanderzusetzen, mit dem Ziel, Zugang zu den Kindern und Jugendlichen in suizidalen Krisen zu gewinnen und ihnen Halt vermitteln zu können. AusfĂŒhrlich werden das Erkennen und EinschĂ€tzen der SuizidalitĂ€t behandelt und sehr konkret die möglichen Vorgehensweisen erörtert. Tabellarische Übersichten helfen dabei, alle wichtigen Gesichtspunkte zu erfassen.

In dem ausfĂŒhrlichen Kapitel zur Therapie werden zunĂ€chst vier Leitgedanken formuliert und anschließend mit vielen Fallbeispielen eine FĂŒlle konkreter Vorgehensweisen dargestellt, die sich in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in suizidalen Krisen bewĂ€hrt haben.