Wie kann mit Menschen für Menschen gewirtschaftet werden? Wie können Organisationen dafür gestaltet werden? Wie können Menschen als Professionelle und in Organisationsfunktionen sinnvoll handeln? Welche Haltungen und Kompetenzen braucht es dafür? Wer muss was wie lernen, und wie soll Lernkultur sein, dass sie zu einer humanen Organisations-, Professions- und Wirtschaftskultur beiträgt?
Neue Wege im Sand : Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie
bookSystemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
bookHandwerkszeug der systemischen Beratung
bookReframing auf den Punkt gebracht
Wolfgang Endres
bookSystemische Perspektiven : Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch
bookVerkörperungen : Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual
bookDas Geheimnis therapeutischer Wirkung
Peter Hain
bookDiagnostik : Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016
bookLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
bookVertrauen und Kontrolle im Privatrecht
bookZukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik : Vorschläge der Expertenkommission
bookIch brannte vor Neugier! : Familiengeschichten bedeutender Familientherapeutinnen und Familientherapeuten
Satuila Stierlin
book