Toskana für Anfänger ist ein genüsslicher Einstieg in diese bezaubernde Landschaft voller Weingärten, Olivenhaine, Felsendörfer und Zypressen-Alleen. Doch wo anfangen? In Florenz? In Pisa? In Siena? In Lucca? In San Gimignano? Oder doch in Montecatini Terme? Dieses Buch nimmt den Leser mit 113 Farbbildern an die Hand, um die sechs besonderen Highlights zu erkennen und danach eine praktikable Auto- oder Bahn-Route fürs erste Kennenlernen auszuarbeiten. Die eigentliche Toskana ist ein Riesengebiet zwischen Carrara im Norden, Arezzo im Osten und die Maremma im Süden. Allein Luftlinie sind es 220 Kilometer in der Höhe und 130 Kilometer in der Breite. Wollte man alles abfahren, wäre man ein paar tausend Kilometer unterwegs. Wer also das erste Mal hinfährt, konzentriert sich besser auf die Highlights und saugt deren Charme auf wie ein delikates toskanisches Essen. Florenz natürlich, die überreich geschmückte Renaissancestadt der Medici mit den Palästen und Plätzen, der berühmten Gemäldesammlung Uffizien und der Brücke Ponte Vecchio über den Arno. Pisa, nicht nur wegen des Schiefen Turms, sondern auch die architektonisch interessanten Viertel und das legere Leben am Arno. Siena, die gotische Perle mit ihrer berühmten Piazza del Campo und seinem mehrere hundert Jahre alten Dächermeer aus Ziegeln. Auch Lucca mit seinem begehbaren Mauerring ist einzigartig. Das etruskische Volterra und San Gimignano; mit seinen 72 Geschlechtertürmen ist es weithin sichtbar als das Manhattan des Mittelalters. Certaldo, die Heimat der roten Zwiebel hoch oben auf einem Felssporn. Und überall die Spuren der wohlhabenden Medici, die mit Kunstsinn, Macht und unermesslichem Reichtum beeindruckende Architekturen finanzierten. Allein der Dom zu Florenz gehört zu den größten Kirchenbauten Europas. Spannend ist das Eintauchen in die Welt der toskanischen Weine, vor allem das Chianti, das Herz der Toskana mit seinen Felsendörfern, Winzerorten und Burganlagen auf steilen Felsen. Das alles öffnet sich dem Besucher wie ein begehbares Freiluftmuseum. Hier findet man Bars und Restaurants, die in ihrem Ambiente einzigartig und überzeugend sind und in ihrer Qualität so, wie man sich die Toskana auf der Zunge zergehen lassen kann: einfach ein gutes Leben inmitten einer Natur, die auch den Menschen gut tut. Danach kommt automatisch die Lust auf mehr und aufs Wiederkommen.
Rosenheim lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rosenheim inkl. Insider-Tipps und Packliste
Yvonne Fischer
book2022 Memphis Restaurants
Andrew Delaplaine
bookThe Curious Bartender's Guide to Malt, Bourbon & Rye Whiskies
Tristan Stephenson
bookKölner Ausflüge
Ute Hayit, Cornelia Auschra
bookNelles Pocket Reiseführer München : Ausflüge: Oberbayern, Königsschlösser, Salzburg
Christian Haas, Karl-Heinz Schuster, Berthold Schwarz, Sylvi Schlichter
bookNelles Pocket Reiseführer London : Ausflug nach Windsor Castle
Andrea Sabo, Izabella Gawin, Sylvi Zähle, Philipp Zitzlsperger
bookLieblingsplätze Weinviertel
Gabriele Dienstl
bookPrag lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Prag inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Kiara Bluhm
bookKöln lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Köln inkl. Insider-Tipps und Packliste
Ida Neuberg
bookChile - VISTA POINT Reiseführer Reisen Tag für Tag
Susanne Asal
bookPatagonien : Ein gefährdetes Paradies
Gerhard Rötzer
bookLouisville - The Delaplaine 2022 Long Weekend Guide
Andrew Delaplaine
book