Natursteine als Baumaterialien haben eine lange Tradition und erleben heutzutage eine wahre Renaissance. Immer häufiger werden sie in Hanggrundstücken benutzt um alsTerrassierung zu dienen und in ebenen Gärten zur Geländemodellierung herangezogen. In diesem Ratgeber geben die Autoren Anleitungen für den Do-it-yourself-Stil: wie man Trockensteinmauern selbst plant, baut und worauf Rücksicht genommen werden muss. Die richtigen Baumaterialien, der passende Platz, und die geeigneten Pflanzen spielen dabei auch eine entscheidende Rolle. Hinweise zur Pflege und Sanierung älterer Trockensteinmauern bilden den Abschluss des inhaltlich umfassenden und handwerklich kompetenten Ratgebers für die naturnahe Gartengestaltung. Ein Buch mit praxisnahem und ökologisch wertvollem Hintergrund, für jeden der seine eigene Trockensteinmauer im Garten bauen will.
Schnecken : Über 100 Tipps für den Biogarten
Arthur Schnitzer
bookNatürlich koch ich! Erdäpfel : Vielfalt, die glücklich macht
Yvonne Schwarzinger
bookBasiswissen Selbstversorgung aus Biogärten : Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten
Andrea Heistinger, Arche Noah
bookGärtnern für intelligente Faule von A bis Z
Karl Ploberger
bookKleiner Garten naturnah : Naturoasen im Wohnzimmerformat lebendig und schön gestalten
Ulrike Aufderheide
bookGesunder Garten durch Mischkultur : Gemüse, Blumen, Kräuter, Obst. Altes Gartenwissen neu entdeckt
Gertrud Franck, Brunhilde Bross-Burkhardt
bookBiogarten im Handumdrehen : 50 einfache Projekte für naturnahe Gärten
Dorothée Waechter
bookRaritäten mit Biss : Alte Gemüsesorten und Wildkräuter neu entdeckt
Jens Mecklenburg
bookWühl dich glücklich : Mach dir einen Biogarten zum Ernten, Freuen und Teilen
Andrea Heistinger
bookAbseits der Couch
Bianca Rötterer
bookDer ultimative Bodenratgeber
Anna Hess
bookSichtschutz im lebendigen Garten : Kreative Lösungen für Gartengrenzen, Sitzplätze und Terrassen
Irmela Erckenbrecht, Rainer Lutter
book