In einer Zeit, in der man sich vom 'Dialog zwischen den Religionen' und von 'Toleranz und Verständigung' viel für die Zukunft unseres Planeten verspricht, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung. Es geht um die Frage: 'Es gibt so viele Religionen. Sind alle falsch, gibt es eine richtige, oder führen letztlich doch alle zum Ziel?' Der Autor zeigt anhand des Themas 'Erfindungen', dass letztlich auch alle Religionen menschliche Erfindungen sind und nicht zu Gott und ewigem Leben führen können. Der Unterschied zwischen Religiosität und lebendigem Glauben, zwischen Religion und Evangelium wird hier sehr deutlich herausgestellt.
Wenn Tiere reden könnten ...
Karl-Heinz Vanheiden, Werner Gitt
audiobookDer Himmel – Ein Platz auch für Dich?
Werner Gitt
bookZeit und Ewigkeit
Werner Gitt
bookWunder und Wunderbares
Werner Gitt
bookSo steht´s geschrieben
Werner Gitt
bookSchatzsucher
Werner Gitt
bookSchuf Gott durch Evolution?144
Werner Gitt
bookFragen, die immer wieder gestellt werden
Werner Gitt
book...und die anderen Religionen
Werner Gitt
bookAm Anfang war der Urknall
Werner Gitt
bookWenn Tiere reden könnten
Werner Gitt, Karl-Heinz Vanheiden
bookFaszination Mensch
Werner Gitt
book
Warum lässt uns Gottes Liebe leiden?
Gisbert Greshake
bookGott ist nicht nett : Ein Priester fragt nach seinem Glauben
Heiner Wilmer
bookAtheismus
Michael Kotsch
bookWarum es Gott nicht gibt und er doch ist
Ahmad Milad Karimi
bookGrundwissen Religionspsychologie : Ein Handbuch für Studium und Praxis
Hansjörg Hemminger
bookWarum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte : Gottes Idee für Frauen und Männer
Annegret Braun
bookGlauben wozu? : Religion im Zeitalter der Skepsis
Timothy Keller
bookJesus für Skeptiker
Jürgen Spieß
bookKeine Posaunen vor Jericho? : Beiträge zur Archäologie der Landnahme
bookWarum ich kein Christ bin
Bertrand Russell
bookGlaubensriesen - Seelenzwerge? : Geistliches Wachstum und emotionale Reife
Peter Scazzero
bookDer überflüssige Mensch
Ilija Trojanow
book