Klimawandel und Abholzung der Regenwälder, Konsumexplosion und Vermüllung der Meere all das bedroht die Vielfalt des Lebens auf der Erde und mehr noch: unser eigenes Überleben. Die 2020er-Jahre sind die letzte Chance umzusteuern. Viele innovative Ideen geben Hoffnung auf ein besseres Leben nicht gegen, sondern im Einklang mit der Natur. Ulrich Eberl bewertet fachlich fundiert die Lösungsstrategien. Er schildert anschaulich die spannendsten Projekte aus führenden Labors der Welt und stellt die Forscherinnen und Forscher vor, die mit aller Kraft dafür kämpfen, dass sie Wirklichkeit werden.
Transkulturelle Altenpflege : Vielfalt - Grenzen - Synthese
Ulrike Lenthe
audiobookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookLearn Korean : 3000 essential words and phrases
Collins Dictionaries
audiobookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookSpectaculum : Die Erfindung der Show im antiken Rom
Karl-Wilhelm Prof. Weeber
bookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookFototour München : Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss
Cyriakus Wimmer
bookSchlangentanz
Kerstin Kuschik
audiobook