Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Society

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Vielfalt und Differenz in der Sozialen Arbeit : Perspektiven auf Inklusion

Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. Das vorliegende Lehrbuch dient der Standortbestimmung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Diskussion in diesem Spannungsfeld. Nach einer grundlegenden Einführung in zentrale Fachbegriffe werden die Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung in ihren historischen und sozialpolitischen Kontext eingebettet sowie eine intersektionale Betrachtung von Differenzlinien vorgestellt. Im Anschluss werden Arbeitsfelder, Ansätze und Konzepte der Sozialen Arbeit diskutiert, die diese Differenzkategorien und entsprechende Erfahrungshintergründe in den Mittelpunkt gestellt haben, um gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Reichweite, Begrenzungen und Kritikpunkte dieser Ansätze. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, ob das in der Diskussion stehende Paradigma der Inklusion anknüpfungsfähig sein könnte und inwieweit es bisherige Zielgruppenfixierungen zu irritieren vermag.


Format:

  • E-book

Duration:

  • 320 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

Others have also read

Skip the list
  1. Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung : Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie

    Mechthild Seithe, Matthias Heintz

    book
  2. Autonomie und Heteronomie: Peers und Schule : Das Beispiel eines reformpädagogischen Internats

    Nora Katenbrink

    book
  3. Werte und Normen in der Sozialen Arbeit

    Peter Eisenmann

    book
  4. Wie Schüler die Schule erleben : Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche

    Fritz Bohnsack

    book
  5. Diversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle

    Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner

    book
  6. Pädagogik der beruflichen Rehabilitation : Eine Einführung

    Horst Biermann

    book
  7. Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung : Eine Einführung in die Praxis

    Georg Theunissen

    book
  8. Grundfragen der Soziologie

    Georg Simmel

    book
  9. Resilienz im Umgang mit Social Media : Manual für die Schulsozialarbeit

    Tamara Marksteiner, Josephine Jahn, Dorien Duffner-Korbee, Aaron Heinz, Tobias Vogel

    book
  10. Ostdeutsch oder angepasst : Gysi und Modrow im Streit-Gespräch

    Gregor Gysi, Hans Modrow

    book
  11. Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit

    Martin Becker

    book
  12. Sozialpsychologie : Ein Lehrbuch

    Hans-Werner Bierhoff

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5