Christian Wagner und Christoph Moning beschreiben die besten Vogelbeobachtungsgebiete in Ostdeutschland und geben für über 200 Arten präzise Beobachtungstipps. Mehr als 180 genaue Gebietskarten ermöglichen das zielsichere Auffinden der Beobachtungsorte. Wo befinden sich die artenreichsten Feuchtgebiete? Welche Ziele können Sie zu einer Mehrtagestour kombinieren und wo sehen Sie spektakulär viele Adler, Kraniche und Gänse sehen können? Der unverzichtbare Tourenplaner für leidenschaftliche Vogelbeobachter! Empfohlen vom NABU. Jetzt neu überarbeitet und aktualisiert mit GPS Koordinaten zur treffsicheren Tourenplanung.
Welcher Vogel ist das?
Detlef Singer
bookHandbuch Vögel beobachten
Leander Khil
bookiPad - Der Ratgeber für Senioren
Günter Born
bookBauhaus
Michael Siebenbrodt, Lutz Schöbe
bookSchreiben wirksam fördern (E-Book) : Lernarrangements und Unterrichtsentwicklung für alle Stufen
Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt (Hrsg.), Afra Sturm
bookGood News : Wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren
Florian Vitello
bookAnton Tschechow: Gesammelte Geschichten : Die Dame mit dem Hündchen + Wolodja + Die Sirene + Die letzte Mohikanerin + Die Rache + Ein Chamäleon und vieles mehr
Anton Tschechow
bookSummary, Analysis, and Review of Eckhart Tolle's The Power of Now
Start Publishing Notes Start Publishing Notes
audiobookEinfach Vögel
Felix Weiß
bookHaltung, bitte! : Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue
Petra Bahr
bookWelcher Vogel ist das?
Volker Dierschke
bookVögel beobachten in Norddeutschland
Christoph Moning, Felix Weiß
book