»Vom Sein zum Leben« versteht Francois Jullien als kritisches Resümee seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem chinesischen Denken und Sprechen. Anhand von 20 Begriffspaaren entfaltet er die Differenzen der beiden Kultur- und Denkräume: In höchst originellen Essays stellt er beispielsweise »Kohärenz« dem »Sinn« gegenüber, »Beharrlichkeit« dem »Willen«, »Zuverlässigkeit« der »Aufrichtigkeit«, »Aufschwung« dem »Stillstand«. Doch Jullien begnügt sich nicht, das eine Konzept mit Hilfe des anderen zu erleuchten und damit die zugehörige Kultur zu verstehen. Er geht in diesem Buch einen Schritt weiter, versucht von beiden Abstand zu nehmen und eine dritte Position zu gewinnen, die ihm ermöglicht eine eigenen philosophischen Entwurf zu entwickeln. Ein Buch für alle, die China verstehen, aber dabei nicht in Exotismus schwelgen wollen, und für alle, die die Lust am eigenen Denken nicht verloren haben.
Collaborating with the Enemy : How to Work with People You Don’t Agree with or Like or Trust
Adam Kahane
audiobookThe Society of the Spectacle
Guy Debord
bookWhole-Body Sex
Melissa Walker
audiobookHealing the Soul Wound
Eduardo Duran
audiobookErziehungsstatus kompliziert : Pubertät im Anmarsch (ja, es geht wirklich schon los!). Für Eltern von Kindern von 8-12 Jahre
Matthias Jung, Steffi von Wolff
bookUnconditional Parenting : Moving from Rewards and Punishments to Love and Reason
Alfie Kohn
bookSelf-Discipline & Social Skills
Richard Hawkins
audiobookTomorrowmind : Thriving at Work—Now and in an Uncertain Future
Gabriella Rosen Kellerman, Martin E. P. Seligman
audiobookBecome A Communication Master!
Believe In Yourself
bookThe Storytelling Animal
Jonathan Gottschall
audiobookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookCommunication Skills Training
Shirley Cole
book